|
LMC Vorstand |

Vlnr. Rebecca Melter, Kassierin. Hans Nigg, Präsident. Martin Gstöhl, Technischer Leiter. Tino Andrea Honegger, Auswärtige Kontakte.
Isabelle Gstöhl, Aktuarin und Josef Heinzle, Vizepräsident
|
LMC Vorstand
Hans Nigg, Präsident
Josef Heinzle, Vizepräsident
Rebecca Melter, Kassierin
Tino Andrea Honegger, Auswärtige Kontakte
Martin Gstöhl, Technischer Leiter
Isabelle Gstöhl, Aktuarin
Revisoren
Markus Dinkelmann,
Revisor
Zana Nigg, Revisorin
|
|
GV bei der Liechtensteiner Musical Company am 1.
Dezember 2011 |
|
Am Samstag, den 1. Dezember fand im Restaurant Falknis in Balzers die Generalversammlung der "Liechtenstein Musical Company" (LMC) statt. Präsident Hans Nigg begrüsste und eröffnete die Generalversammlung.
Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten GV wurden die Jahresberichte entgegengenommen.
Einen großen Dank richtete der Präsident an die Sponsoren, die diese Produktion "GREASE" ermöglicht haben. Dem Hauptsponsor der Firma Wyss & Partner AG, in Vaduz, mit dem Verwaltungsratspräsident Rolando Wyss an der Spitze, der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, der Kulturstiftung Liechtenstein, der Liechtensteinischen Landesbank, der Firma ITW Balzers, der Gemeinde Balzers, den Stiftungen und allen weiteren Sponsoren.
Von links: Hans Nigg Präsident, Rebecca Melter Kassierin, Josef Heinzle Vizepräsident, Isabelle Frick-Nigg Aktuarin,
Simon Vogt Technischer Leiter und Tino Andrea Honegger Auswärtige Kontakte.
LMC Vorstand
Hans Nigg Präsident (bisher)
Josef Heinzle Vizepräsident (bisher)
Rebecca Melter Kassier (neu)
Tino Andrea Honegger Auswärtige Kontakte (bisher)
Simon Vogt Technischer Leiter (bisher)
Isabelle Frick Aktuarin (neu)
Revisoren
Jürgen Vogt Revisor (bisher)
Serafin Eberle Revisor (bisher)
Martin Schädler und Pascal Morger sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Präsident Hans Nigg dankte Ihnen für den hervorragenden Einsatz.
Die LMC setzt sich mit grossem Engagement dafür ein, dass im Fürstentum Liechtenstein, alle 2 Jahre ein großes Musical produziert und aufgeführt wird. Zu diesem Zweck werden nicht nur auswärtige Künstler, sondern vor allem auch künstlerisch begabte und interessierte Jugendliche und Erwachsene aus ganz Liechtenstein und der umliegenden Region engagiert.
Die Aufführungen werden professionell inszeniert und mit der LMC Live-Rockband begleitet.
Die LMC präsentiert vom 18. August 2012 bis zum 20. Oktober 2012 das Weltbekannte Musical "AIDA"
Buch, Musik und Texte von Jim Jacobs und Warren Casey
Deutsche Fassung von Martin Harbauer
Die Musicalbegeisterten dürfen sich jetzt schon darauf freuen.
|
|
GV bei der Liechtensteiner Musical Company am 10.
Oktober 2009 |
|
Am Samstag, den 10. Oktober fand im Restaurant Falknis in Balzers die Generalversammlung der
"Liechtenstein Musical Company" (LMC) statt. Präsident Hans Nigg begrüsste und eröffnete die Generalversammlung.
Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten GV wurden die Jahresberichte entgegengenommen.
Einen großen Dank richtete der Präsident an die Sponsoren, die diese Produktion "CABARET" ermöglicht haben. Dem Hauptsponsor der Confida Treuhand und Revisions AG in Vaduz, der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, der Kulturstiftung Liechtenstein, der Liechtensteinischen Landesbank, der Firma ITW Balzers, der Gemeinde Balzers, den Stiftungen und allen weiteren
Sponsoren.
Nach der Entlastung des Vorstandes und den Revisoren fanden die Neu-Wahlen statt.
Der Vorstand 2009-2013
Hans Nigg Präsident (bisher)
Josef Heinzle Vizepräsident (bisher)
Martin Schädler Kassier (bisher)
Tino Andrea Honegger Auswärtige Kontakte (neu)
Simon Vogt Technischer Leiter (neu)
Pascal Morger Beisitzer (neu)
Revisoren
Jürgen Vogt Revisor (bisher)
Serafin Eberle Revisor (bisher)
Christian Kindle, Hubert Eberle und Eric Dauer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Präsident Hans Nigg dankte Ihnen für den hervorragenden Einsatz und sie bekamen ein kleines
Geschenk.
Neuer Hauptsponsor: Wyss & Partner AG, Vaduz
LMC Präsident Hans Nigg bedankte sich an der GV ganz besonders bei der Firma Wyss & Partner AG, Vaduz. Mit dem Verwaltungsratspräsident Rolando Wyss an der Spitze konnte einen neuen Hauptsponsorvertrag abgeschlossen werden. Die LMC setzt sich mit großem Engagement dafür ein, dass im Fürstentum Liechtenstein, alle 2 Jahre ein großes Musical produziert und aufgeführt wird. Zu diesem Zweck werden nicht nur auswärtige Künstler, sondern vor allem auch künstlerisch begabte und interessierte Jugendliche und Erwachsene aus ganz Liechtenstein und der umliegenden Region engagiert. Die Aufführungen werden professionell inszeniert und mit der LMC Live-Rockband begleitet.
Die LMC präsentiert vom August 2010 bis Oktober 2010 das Das Rock´n Roll Musical
"GREASE"
Buch, Musik und Texte von Jim Jacobs und Warren Casey
Deutsche Fassung von Martin Harbauer
Die Musicalbegeisterten dürfen sich jetzt schon darauf freuen.
|
|
GV bei der Liechtensteiner Musical Company am 13.
Februar 2005 |
|
Am Sonntag, den 13.
Februar fand im Restaurant Falknis in Balzers die Generalversammlung der
"Liechtenstein Musical Company" (LMC) statt. Präsident Hans Nigg begrüsste und eröffnete die Generalversammlung.
Nach
der Genehmigung des Protokolls der letzten GV wurden die Jahresberichte
entgegengenommen. 1. des Präsidenten Hans Nigg 2. der Kassierin Kathrin
Wille 3. der Rechnungsrevisoren Jürgen Vogt und Serafin Eberle.
Präsident
Hans Nigg konnte seinen Jahresbericht nach dem grossen Erfolg von "Evita" im
Herbst 2004 präsentieren. Einen grossen Dank richtete der Präsident im
Bericht an die Sponsoren, welche diese aufwendige Produktion ermöglicht
haben. Insbesonders an den Hauptsponsor der Confida Treuhand und Revisions
AG, Vaduz, welche die Company als Hauptsponsor der LMC, von Anfang an in
freundschaftlicher Art und Weise unterstützten. Er dankte des Weiteren der
Regierung des Fürstentums Liechtenstein, der Liechtensteinischen Landesbank,
der Firma ITW Balzers, der Gemeinde Balzers, den Stiftungen und allen
anderen Gemeinden unseres Landes, sowie allen weiteren Sponsoren von Herzen.
Insgesamt
fanden in diesem Vereinsjahr ca. 30 Vorstandssitzungen und einige
Gruppensitzungen statt. Es wurden einige Castings durchgeführt Auch hier
hatte der Vorstand es sich nicht einfach gemacht unter den vielen guten
Vorträgen die Solisten für das Musical zu bestellen. Die Choreographin
Barbara Rodriguez-Frick und der Regisseur Ingo Kleinheisterkamp sowie der
Musikalische Leiter Josef Heinzle und die Regie- Assistenz Judith
Härtenberger trugen zusammen mit der Band ebenfalls wesentlich zum Erfolg
bei.
Es wurden
auch Evitakäppli organisiert. Diese wurden an einer der letzten Proben
präsentiert. Da auch guter Sound wichtig war, um ein Musical perfekt auf die
Bühne zu bringen, wurde eine professionelle Firma engagiert
Es war ein
Riesentriumph für alle Beteiligten, ein Erlebnis nach harter Arbeit von
allen Seiten, dass sie wohl immer in guter Erinnerung behalten werden. Bei
18 Vorstellungen hatte die LMC immer ein gut besetztes Haus und am Schluss
der Vorstellungen "Standing Ovations". Der Präsident dankte allen auf und
hinter der Bühne die zum grossartigen Erfolg beigetragen haben.
Das nächste
Musical der LMC wird im Herbst 2006 aufgeführt werden. Die
Musicalbegeisterten dürfen sich jetzt schon darauf freuen.
Nach der Entlastung des Vorstandes und den Revisoren fanden die
Neu-Wahlen statt. |
|
|
|
GV bei der Liechtensteiner Musical Company am 27.
April 2003 |
|
Am
Sonntag, 27. April fand im Restaurant Falknis in Balzers die
Generalversammlung der Liechtenstein Musical Company (LMC) statt.
Präsident Hans Nigg begrüsste und eröffnete die Generalversammlung.
Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten GV wurden die
Jahresberichte entgegengenommen. Hans Nigg begann mit seinem
Jahresbericht. Kathrin Wille, Kassierin folgte, das Schlusslicht führten
die Revisoren Serafin Eberle. und Jürgen Vogt an.
Einen
grossen Dank richtete der Präsident an die Sponsoren, die diese
aufwendige Produktion ermöglicht haben. Als Hauptsponsor trat die
Confida Treuhand und Revisions AG in Vaduz auf, welche die LMC, von
Anfang an, in freundschaftlicher Art und Weise unterstützten. Er dankte
des weiteren der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, der
Liechtensteinischen Landesbank, der Firma ITW Balzers, der Gemeinde
Balzers, den Stiftungen. Ein herzlicher Dank ging an alle anderen Gemeinden des Landes, alle
weiteren Sponsoren und allen auf und hinter der Bühne, zum grossartigen
Erfolg beigetragen haben.
Das
Vereinsjahr zählte um die 25 Vorstandssitzungen, einige Gruppensitzungen
und einige Castings. Wobei es sich der Vorstand nicht einfach machte,
unter den vielen guten Vorträgen die Solisten für das Musical zu
bestellen.
Barbara Rodriguez-Frick, Choreographin, Walter Nobel, Regisseur, Josef
Heinzle, Musikalischer Leiter und Edith Nobel, Regie-Assistenz trugen im
Team mit der Band wesentlich zum Erfolg bei. Guter Sound ist wichtig, um
ein Musical perfekt auf die Bühne zu bringen, daher wurde eine
professionelle Firma engagiert.
Es wurden auch Musical-Mützen von «Jesus Crist Superstar» organisiert,
die an einer der letzten Proben präsentiert wurden. Es war ein
Riesentriumph für alle Beteiligten, ein Erlebnis nach harter Arbeit,
dass wohl immer in guter Erinnerung behalten wird. Bei 18 Vorstellungen
hatte die LMC immer ein volles Haus mit «Standing Ovations».
Das nächste Musical
der LMC wird im Herbst 2004 aufgeführt werden. Die Musicalbegeisterten
dürfen sich jetzt schon darauf freuen.
Der LMC-Vorstand ernannte Altvorsteher Othmar Vogt, Altregierungschef Dr.
Mario Frick und Altgeschäftführen der Direktor der Confida AG Rolando Wyss
zu Ehrenmitgliedern für ihre besondere Verdienste.
|



Revisoren: v.l.n.r. Jürgen Vogt, Serafin Eberle |
|
|
Bilder von der GV am 18.
März 2001 |
|

LMC Präsident Hans Nigg mit Kassierin Kathrin Wille |

LMC Präsident Hans Nigg mit Rechnungsrevisorin Cornelia Wiebach-Jäger |

Gruppenbild: Ehrenmitglied / Vorstand / Rechnungsrevisorin |
|