|
|
|
Hans Nigg - Präsident LMC |
|

«Don’t cry for me, Argentina» – einmal
gehört, kennt man diese prachtvolle Hymne fürs Leben.
Erleben Sie mit der Liechtenstein
Musical Company EVITA, die Lebensgeschichte von Eva Perón, der ein
kometenhafter Aufstieg gelang: vom unehelichen Bettelkind aus der Provinz
durch das Tango-Milieu und die Schlafzimmer von Buenos Aires zur Geliebten
und Gattin des späteren Präsidenten Juan Perón und somit zur
einflussreichsten Frau Argentiniens. Ausgerechnet Guerillaführer Ché
Guevara erzählt und kommentiert in diesem Webber-Musical-Klassiker aus
kritisch-ironischer Distanz Aufstieg und Fall der Argentina-Legende Eva
Perón, «La Presidenta», die 33 Jahre jung an Krebs stirbt. Als «Engel der
Armen» von ihren «Hemdlosen» geliebt und verehrt, wird sie von den Gegnern
Peróns umso mehr gefürchtet und gehasst. Aus dieser dramatischen
Geschichte schufen Komponist Andrew Lloyd Webber und Autor Tim Rice 1978
eine Erfolgs-Story, die Bühnen-Geschichte schrieb !
Erleben Sie diese Geschichte mit LMC in Balzers !
Es freut sich auf Sie LMC-Präsident Hans
Nigg |
Othmar Hasler - Fürstlicher Regierungschef |
|

Die "Liechtenstein Musical Company"
hat abermals eine bemerkenswerte Wahl getroffen und bringt mit "Evita"
eines der ganz grossen Musicals nach Balzers. Dieses Musical, an dem
Andrew Lloyd Webber und Tim Rice ab 1974 gearbeitet haben und das 1978 in
London uraufgeführt wurde, hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen
gewonnen.
"Evita" hat sich von Beginn an in die Herzen der Zuhörerschaft gespielt
und bereits die erste Inszenierung in London erlebte aufgrund des immensen
Erfolgs nahezu 3000 Aufführungen. Als das Musical ab 1979 auch am Broadway
gezeigt wurde, waren die Aufführungen noch vor der Premiere fast
ausverkauft und "Evita" sollte die Theater anschliessend während Jahren
füllen. Kaum ein Musical wurde in so kurzer Zeit zum Klassiker wie
"Evita".
Was hat diesen Erfolg ausgemacht? "Evita" ist duch den musikalischen
Welterfolg von "Don't cry for me, Argentina" allen bekannt. "Evita" ist
aber mehr als nur eine Ansammlung grossartiger Musik. Die Begeisterung,
der dieses Musical weltweit begegnet, ist nur durch die Leidenschaft, die
Kraft und letztlich die Dramatik zu erklären, die sich in der Vita von Eva
Perón vereinen und von Webber und Rice kongenial zu einem musikalischen
Meilenstein verarbeitet wurden.
Ich möchte der "Liechtenstein Musical Company" herzlich danken, dass sie
Liechtenstein um diesen Höhepunkt bereichert und bin mir sicher, dass sich
"Evita" auch in Liechtenstein rasch in die Herzen der Zuhörerschaft
spielen wird.
Fürstlicher
Regierungschef
Otmar Hasler |
Rita Kieber-Beck - Vizeregierungschefin |
|

Nach den unvergesslichen,
bisherigen Produktionen der Liechtenstein Musical Company dürfen wir uns
nun bereits auf die vierte Spielzeit freuen. Die Wahl des Werks ist einmal
mehr geglückt, denn mit "Evita" kommt der zweite Grosserfolg des
legendären Duos Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zur Aufführung. Genauso
wie "Jesus Christ Superstar" ist auch "Evita" eine fulminante Rockoper,
die sowohl Musicalnostalgiker als auch die junge Generation in ihren Bann
zieht.
Die Liechtenstein Musical Company hat sich in kurzer Zeit
weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht und vermochte mit ihren
Aufführungen die Herzen einer grossen Besucherschar zu erfreuen. Die
Produktionen waren von Beginn an von hervorragender Qualität und so darf
mit Freude festgestellt werden, dass der noch junge Verein einen wichtigen
Beitrag zum kulturellen Angebot im Fürstentum Liechtenstein leistet. Die
Regierung ist daher auch gerne bereit, die Arbeit finanziell zu
unterstützen.
Ich bin mir sicher, dass die Aufführungen von "Evita"
zu einem musikalischen Erlebnis werden. Im Namen der Regierung des
Fürstentums Liechtenstein wie auch persönlich wünsche ich allen
Mitwirkenden viel Erfolg und heisse alle Besucherinnen und Besucher
herzlich willkommen. Ich wünsche beste Unterhaltung und viel Freude mit
der Spielzeit 2004 der Liechtenstein Musical Company.
Frau
Vizeregierungschefin Rita Kieber-Beck |
lic. oec. Karlheinz
Ospelt -
Vaduzer
Bürgermeister |
|

Mit „Evita“ von Andrew Lloyd Webber hat sich die Liechtenstein
Musical Company (LMC) wiederum an ein bekanntes und weltweit erfolgreiches
Musical gewagt. Seit 1998 führt die LMC im Zwei-Jahres-Rhythmus Musicals
auf. Die drei vorangegangenen Produktionen – mit „Hair“, „Joseph“ und
„Jesus Christ Superstar“ alles Musicals von Weltruhm - zeichneten sich
durch eine ausgezeichnete Regie und hochstehende Interpreten aus.
Ausverkaufte Aufführungen sind der Beweis dafür, dass diese Produktionen
beim Publikum Anklang fanden und eine über die Grenzen hinaus grosse
Resonanz erzielten. Ich bin überzeugt, dass auch die diesjährige
Aufführung von „Evita“ beim Publikum Gefallen findet und beste
Unterhaltung bietet.
Kultur bildet. Ohne Kultur wäre unsere Gesellschaft um einiges
ärmer, nicht im materiellen, sondern im ideellen Sinne. Der
Entwicklungsstand eines Volkes wird nicht zuletzt auch über die Kultur
definiert. Es ist den Gemeinden Liechtensteins ein Anliegen, Kultur auf
hochstehendem Niveau zu fördern. Deshalb sind verschiedene Gemeinden immer
wieder gerne bereit, die LMC zu unterstützen und die Initiative dieses
noch jungen Vereins zu honorieren.
Ich wünsche der LMC auch für die vierte Produktion viel Erfolg.
Meinen Dank möchte ich allen jenen aussprechen, die motiviert und mit viel
Begeisterung dieses Musical „auf die Beine“ gestellt haben und für einen
kulturellen Höhepunkt gesorgt haben. Möge sich ihre Begeisterung wie in
den vergangenen Jahren auch mit Evita wiederum auf das Publikum
übertragen!
Vaduzer
Bürgermeister lic. oec. Karlheinz Ospelt Vorsitzender der
Vorsteherkonferenz |
Anton Eberle
- Gemeindevorsteher Balzers |
|
Balzers ist seit Jahrzehnten als das singende Dorf
Liechtensteins bekannt.
Mit der Gründung der Liechtenstein
Musical Company (LMC) wird dieses Bild um eine starke Sequenz
erweitert.
Die junge Truppe hat sich gleich zu Beginn viel
vorgenommen und mit den Aufführungen von Hair, Joseph, Jesus Christ
Superstar und im 2004 mit Evita an die bekanntesten Musicals
herangewagt.
Die Aufführungen haben alle Erwartungen übertroffen -
und ich möchte die Darbietungen als musikalisch-künstlerischen
Leckerbissen bezeichnen. Dass ich mit meiner Ansicht nicht übertreibe,
beweist die Tatsache, dass der Saal bei jeder Vorstellung ausgebucht
war.
Die Gemeinde Balzers ist stolz auf den jungen Verein und ich
beglückwünsche ihn für den Elan und den Schwung, welcher mit seiner
Gründung in die Kulturszene in Balzers gekommen ist.
Die Gemeinden
des Landes stehen hinter der Idee des Musicals und unterstützen diese in
Form von Barbeträgen. Die Liechtenstein Musical Company hat ihren Sitz in
Balzers. Wir sind in der glücklichen Lage, unseren Vereinen eine sehr gut
ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die es überhaupt
möglich macht, Darbietungen wie Musicals, Operette, Konzerte oder Theater
usw. aufzuführen.
Für die Zukunft wünschen wir dem Musical
weiterhin viel Erfolg. Wir sind sicher, das die gesteckten Ziele erreicht
werden; wer von einer Idee überzeugt ist und diese mit viel Engagement
verfolgt, dem ist der Erfolg gewiss.
Ich danke den Verantwortlichen
der LMC und freue mich auf weitere Highlights in der Kulturszene unseres
Dorfes.
|
Erich Bürzle
- Geschäftsführender Direktor des Hauptsponsors Confida Treuhand- und
Revisions- AG |
|
Balzers ist seit Jahrzehnten als das singende Dorf
Liechtensteins bekannt.
CONFIDA, seit 40 Jahren
vertrauensvoller und erfolgreicher Partner im Treuhand-bereich, ist im
Jahre 1997 mit der Liechtenstein Musical Company eine
Sponsoring-Partnerschaft eingegangen. Es freut uns ganz besonders, dass
wir durch diese Partnerschaft zur kulturellen Bereicherung in
Liechtenstein beitragen. Mit der Gründung der LMC wurde eine Lücke in der
liechtensteinischen Kulturszene geschlossen.
Seit 1998 führt die
LMC im Rhythmus von zwei Jahren Musicals auf, die insbesondere der
musikbegeisterten Jugend aus Liechtenstein und Umgebung die Möglichkeit
geben, ihr Talent und Können einem breiten Publikum aus Nah und Fern
darbieten zu können.
Von der ersten Stunde an sitzen wir als
Hauptsponsor im Boot der LMC und hatten die Gelegenheit, die bisherigen
drei Produktionen „Hair“, „Joseph“ und „Jesus Christ Superstar“ intensiv
mitzuerleben, die regional und weit über unsere Grenzen hinaus von
überwältigendem Erfolg gekrönt waren.
Mit „EVITA“, einem weiteren
von Andrew Lloyd Webber geschaffenen Werk, wurde wiederum ein äusserst
anspruchsvolles und inhaltlich sehr beeindruckendes Musical gewählt,
welches eine echte Herausforderung für alle Beteiligten
darstellt.
Im Namen der CONFIDA Treuhand- und Revisions AG bedanke
ich mich herzlichst bei der Liechtenstein Musical Company, insbesondere
bei deren Präsidenten Herrn Hans Nigg, für die jahrelange erfolgreiche
Zusammenarbeit.
Wir als Hauptsponsor wünschen der LMC und allen
Beteiligten für die bevorstehenden Aufführungen viel
Erfolg.
Erich Bürzle Geschäftsführender
Direktor
|
Werner Vogt
- ITW Ingenieurunternehmung AG |
|
Liebe
Evita-Besucher
Als Waise in Armut aufgewachsen, nimmt
Eva Perón ihre Zukunft in die eigene Hand. Sie begleitet den Aufstiegs
ihres Mannes Juan Perón und nimmt erheblichen Einfluss auf die politischen
Geschicke Argentiniens.
Auch dieses
Jahr werden eine spannende Geschichte und die grössten Musical-Hits von
Sir Andrew Lloyd Webber das Publikum in Balzers zu verzaubern wissen.
Die hohe
schauspielerische Leistung, die faszinierende Inszenierung und die tollen
Stimmen werden begeistern.
Ich bin stolz,
ein solches Projekt in meiner Heimatgemeinde Balzers unterstützen zu
dürfen.
Ich danke
den Mitwirkenden und wünsche allen Besuchern ein unvergessliches
Musical-Vergnügen.
Dipl. Ing. Werner Vogt
ITW Ingenieurunternehmung AG, Balzers
|
Josef Fehr
- Vorsitzender der Geschäftleitung LLB |
|
Liebe
Musicalbegeisterte
Es herrscht wieder Musical-Fieber im
Gemeindesaal Balzers!
Die
Liechtensteinische Landesbank unterstützt die Produktionen der
Liechtenstein Musical Company seit Beginn. Mit unserem Auftritt als
"Sponsor HauptdarstellerInnen" fördern wir Musical-Talente aus dem In- und
Ausland. Wir freuen uns, mit dem Musical "Evita" ein sehr anspruchvolles Werk
zu unterstützen, welches den DarstellerInnen viel Können abverlangt.
Wir wünschen
den KünstlerInnen viel Applaus und Ihnen, liebe Zuschauer einen sinnlichen
Genuss für Herz, Ohren und Auge.
Dr.
Josef Fehr
Vorsitzender der Geschäftleitung Liechtensteinische Landesbank AG |
|
|